Jacob Ziemer (*2.12.1840, +31.12.1933
oo 16.7.1869
Emilie Wesenberg (*26.7.1846, +12.2.1919)
Kinder
> Maria (*29.8.1831, +24.9.1866)
oo 14.4.1851 Johann Tiegs (*9.2.1822, +21.6.1899)
> Friederike Wilhelmine (*14.12.1833)
oo 18.11.1853 Carl Friedrich Wilhelm Olhoff (*1826,)
> Charlotte (*24.6.1836, +16.2.1913)
oo 5.9.1862 August Friedrich Wilhelm Buchholz (*10.8.1834, +16.5.1924)
> Augustine Caroline (*11.10.1838)
oo 23.2.1866 Carl Rudolph Pust (*1839)
> Jacob (*2.12.1840, +31.12.1933)
oo 16.7.1869 Emilie Sophie Therese Wesenberg (*26.7.1846, +12.2.1919)
> August Ferdinandt (*1.1.1843)
oo 8.1.1869 Emilie Friederike Arndt (*29.6.1846)
> Albert Hermann (*16.1.1845)
oo 1.4.1873 Anna Charlotte Marie Wallow (*10.8.1850)
> Emilie Rosaline (*17.12.1846)
oo 1.9.1871 Wilhelm Albert Raasch (*27.8.1846)
Eltern: Jacob Ziemer und Maria Raasch
Johann Wesenberg und Sophie Döring
<> Jacob ist 29 Jahre alt und Schulze in Gützlaffshagen (das Amt ging immer auf den älteste Sohn über, der immer auf dem Namen Jacob getauft wurde), als er die 23-jährige Bauerntochter >Emilie Wesenberg heiratet, deren Vater der Bauer Johann Wesenberg in Gützlaffshagen ist. Emilie wird 73 Jahre alt, Jacob 90.
Das erste Kind ist eine Tochter, Martha Therese Charlotte (*17.4.1870). Sie heiratet mit 21 Jahren den drei Jahre älteren Richard Carl Wilhelm Hardtstock aus Sellnow.
Der ältester Sohn erhält den Namen Johannes Ferdinand Rudolph (*24.10.1871). Er heiratet 1901 die 52 Jahre alte Witwe Caroline Wilhelmine Henriette Gruel geb. Timm. Wilhelmine ist in Alt Bork geboren, lebt aber in Gützlaffshagen. Johann ist zunächst wahrscheinlich Schulze in Gützlaffshagen, lebt aber 1906 in Broitz.
Nach der Tochter Ida Marie Elwine (*22.7.1873)
und einem totgeborenen Kind am 28.1.1875
wird Theodor Gustav Ferdinand (*19.11.1876, +1948) geboren. Theodor heiratet 1906 >Helene Emilie Maria Storm (*15.11.1879) aus Glanse. Die Eltern von Helene sind Albert Storm und Marie Döring. Die Eltern ihres Vaters sind Peter Storm und Dorothea Storm, die Mutter ihrer Mutter ist Dorothea Caroline Butenhoff. Der 1807 in Gützlaffshagen geborene Sohn Johann Richard Emil stirbt 1987 in Niedersachsen.
Zwei weitere 1878 und 1881 geborene Söhne von Jacob Ziemer und Emilie Wesenberg erleben ihren ersten Geburtstag nicht.
<> August heiratet die Bauernochter Emilie Arndt, ihre Eltern sind Martin Arndt und Maria Liskow in Gützlaffshagen.
Zwei Töchter, vor der Ehe geboren (1866 und 1868), sterben bald nach der Heirat der Eltern.
Weitere in der Ehe geborene Kinder sind nicht lebensfähig.
Erwachsen geworden sind
August Hermann Otto (*7.8.1873, +23.9.1957) der am 3.5,1901 Anna Maria Rosaline Butzlaff (Tochter von August Albert Butzlaff und Sophia Brandt; Großeltern Johann Brandt oo Friederica Blank) heiratet und in Düßnitz in Sachsen-Anhalt stirbt. Von sechs Kindern sind einige Daten bekannt: Erna Paula Magdalena (*4.3.1902, +1945); Georg August Albert (*4.10.1903 stirbt 1982 in Hamburg); Reinhard Georg Otto (4.3.- 5.5.1905) wird nur zwei Monate alt; Gertrud Käthe Eveline (*31.10.1906, +3.7.2006) heiratet Herbert Erwin Raasch. Der am 25.6.1944 in Gützlaffshagen geborene Sohn Burghard stirbt mit sieben Jahren am 19.11.1951 in Düßnitz in Sachsen-Anhalt. 1908 kommt Käthe Magdalene Sophie (*21.9.1908) zur Welt und 1910 Helmut Konrad Richard (*23.3.1910).
Gustav Hermann Albert (*27.12.1874, +1917) heiratet Mathilde Hiller (oder Heller). Sie leben wahrscheinlich in Kolberg. Gustav kommt in Frankreich ums Leben.
<> Albert wird ein Jahr vor dem Tod seiner Mutter geboren. Er heiratet 1873 die Tochter des Bauern Wilhelm Wallow (oder Waldow) aus Gandelin.
<> Emilie, nach deren Geburt ihre Mutter mit 33 Jahren stirbt, heiratet den Bauersohn >Albert Raasch, einen Sohn von Johann Raasch und Maria Ziemer. Albert und Emilie sind Cousin und Cousine. Johann Raasch ist der Bruder von Emilies Mutter, Maria Ziemer die Schwester ihres Vaters.
1867 und im März 1871 kommen Albert August Otto (30.10.-4.11.1867) und Louise Augustine Emilie (3.-15.3.1871) zur Welt, die nur wenige Tage alt werden.