Johann Raasch (*1801, +22.12.1870)
oo 3.11.1826
Maria Ziemer (*5.11.1810, +18.7.1877)


Kinder
> Tochter (*+20.11.1827)
> Friederike Wilhelmine (*31.5.1829, +28.2.1902)
   oo 4.2.1853 August Friedrich Butzlaff (*18.11.1825, +1895)
> Johann Wilhelm (*7.7.1832, +25.11.1842)
> Ferdinand Martin (*1.10.1834)
   oo 11.4.1862 Wilhelmine Marie Tiegs (*13.8.1831, +29.5.1901)
> August Martin (*17.6.1836, +4.12.1895)
   oo 15.8.1873 Wilhelmine Marie Butenhoff (*8.9.1850)
> Maria Sophia (*31.1.1839)
                        – Auguste Alwine (*13.2.1861) oo Carl Gottlieb Storm (*13.10.1857)
> Auguste Caroline (*2.4.1842)
   oo 30.10.1868 Ferdinand Wilhelm Lüdke (*20.3.1843, +5.11.1878)
> Wilhelm Albert (*27.8.1846)
   oo 1.9.1871 Emilie Rosaline Ziemer (*17.12.1846)
> Hermann Gustav (*19.7.1848)
   oo 29.3.1878 Wilhelmine Emilie Tiegs (*8.9.1852, +27.2.1908)
> Wilhelmine Rosaline (*15.6.1855)
   oo 25.3.1881 August Hermann Tiegs (*12.1.1855)



Eltern: Johann Raasch und Catharina Schwanz
          Jacob Ziemer und Engel Wesenberg
Der Bauer >Johann Raasch heiratet mit 25 Jahren >Maria Ziemer, die neun Jahre jüngere Tochter des Freischulzen von Gützlaffshagenund seiner Frau Engel Wesenberg, die zwei Tage nach der Hochzeit 16 Jahre alt wird. Johann ist der älteste Sohn von >Johann Raasch und Catharina Schwanz und übernimmt den Bauernhof seines Vaters in Gützlaffshagen. Von Johann Raasch und Maria Ziemer sind acht Kinder bekannt, die das Erwachsenenalter erreichen.
<> Das erste Kind, eine Tochter, kommt ein Jahr nach der Hochzeit tot zur Welt.
<> Im Mai 1829 wird Friederike geboren, die mit fast 23 Jahren Friedrich Butzlaff heiratet, einen Sohn von >Marie Storm und Johann Butzlaff. (Marie ist eine Tochter von Martin Storm und Maria Wille.)
<> Der erste Sohn, Johann Wilhelm, wird nur zehn Jahre alt.
<> Ferdinand ist mit seiner Cousine Wilhelmine Tiegs verheiratet, Tochter von >Engel Ziemer und Jacob Tiegs. Engel ist die jüngere Schwester von Ferdinands Mutter.
– Drei Kinder (Mathilde Auguste Friederike 16.1.-2.2.1863, Elwine Sophie Emilie 23.1.-15.2.1864 und Hermann Albert Otto 3.11.-24.11.1865) leben nur wenige Tage oder Wochen.
– Der am 12.10.1866 geborene Hermann Wilhelm Erdmann wird erwachsen. Er heiratet wahrscheinlich Minna Keup (Minna Louise Pauline, *9.9.1879 in Langenhagen, Eltern: Johann Friedrich Ferdinand Keup und Johanne Auguste Wilhelmine Wegner oder Minna Alwine Eliese *5.6.1873 in Zedlin, Eltern: Ferdinand Friedrich Keup und Emilie Rosalie Stüber).
Am 28.11.1897 wird Erhard Hugo Hermann, am 28.9.1902 Herbert Emil Ewald geboren. Arnold Julius Hermann (*21.5.1904, +28.7.1905) wird nur 14 Monate alt.
– Drei Mädchen, 1867, 1868 und 1870 geboren, sterben in ihrem erste Lebensjahr.
– Am 2. April 1872 kommt ein Junge tot zur Welt.
– Auch Louise Emilie Charlotte (*9.6.1873, +7.3.1875) wird keine zwei Jahre alt.
<> August heiratet Wilhelmine Butenhoff.
<> Maria Sophia hat eine uneheliche Tochter, Auguste Alwine, die, wahrscheinlich 1883, den Büdner und Händler Carl Gottlieb Storm aus Hagenow heiratet. Sie leben in Gützlaffshagen. In den Jahren 1887 bis 1901 werden sechs Kinder geboren.
<> Auguste heiratet den Halbbauernsohn Ferdinand Lüdke.
<> Albert heiratet 1871 seine gleichaltrige Cousine > Emilie Ziemer.
<> Hermann Gustav (*1848) heiratet 1878 Wilhelmine Emilie Tiegs.
Wilhelmine Emilie Tiegs hat bereits einen Sohn geboren, Johannes Hermann Ferdinand (*30.8.1876).
Vier gemeinsame Kinder sind bekannt.
– Otto Emil Ferdinand (*18.2.1879) lebt wahrscheinlich 1908 noch in Gützlaffshagen.
– Pauline Helene (*16.3.1880, +31.10.1886) wird fünf Jahre alt,
– Ehrich Gustav Emil (*7.2.-20.5.1888) nur drei Monate.
– Der erste Vorname von Friebert Hermann Otto (*13.5.1889) ist vermutlich falsch geschrieben und muss richtig Friedbert heißen.
<> Wilhelmine Rosaline heiratet 1881 August Hermann Tiegs.
Die Ehepartner von Hermann Gustav und Wilhelmine Rosaline sind Geschwister. ihre Eltern sind >Maria Ziemer und Johann Tiegs. Maria Ziemer ist die älteste Tochter des Gützlaffshagener Freischulzen Jacob Ziemer und dessen Frau Maria Raasch.