Peter Storm (*22.4.1814, +11.12.1887)
oo 23.11.1833
Dorothea Storm (*17.10.1815, +15.3.1857)
Kinder
> August Wilhelm (*10.9.1835, +17.5.1836)
> Friedrich Wilhelm (*27.3.1838, +1898)
oo 28.10.1862 Maria Therese Friederike Laabs (*28.4.1839)
> Wilhelmine Caroline Maria (*23.1.1841, +3.5.1842)
> Albert Heinrich (*16.3.1843)
oo 30.3.1876 Marie Emilie Friedericke Döring (*11.2.1850, +12.12.1879)
oo 1880/81 Mathilde Auguste Riebe (*16.12.1853, +30.1.1890)
> Otto Hermann (*20.12.1845)
oo 24.4.1874 Mathilde Laura Henriette Nest (*1851)
> Totgeburt (*+1.5.1848)
> Ferdinand Gustav (*21.3.1849, +8.12.1849)
> August Martin (*26.4.1851, +10.3.1852)
> Emilie Wilhelmine (*27.3.1853, +14.12.1889)
oo 10.12.1875 Franz Julius Theodor Lüpke (*25.2.1844, +15.5.1877)
oo 29.11.1878 Ferdinand Otto Storm (*9.8.1855)
> Mathilde Auguste (*4.8.1855, +13.4.1859)
> August Ferdinand (*22.2.1857, +12.4.1857)
Eltern: Peter Storm und Dorothea Wille
Johann Storm und Sophie Radmer
>Peter ist der älteste Sohn von Peter Storm und Dorothea Wille. Er erbt den Bauernhof, ist Schulze, Gerichtsmann und Schulvorsteher in Glanse. Mit 19 Jahren heiratet er Dorothea Storm aus Behlkow, die 18-jähriige Tochter von Bauer Johann Storm und Catharina Sophie Radmer. Dorothea ist 41 Jahre alt, als sie an "Abzehrung" stirbt. Im Februar hat sie ihr vermutlich elftes Kind zur Welt gebracht, das vier Wochen nach ihrem Tod, im April, stirbt.
Der Witwer ist 43 Jahre alt. Er hat funf Kinder, das Neugeborene überlebt den Tod der Mutter nicht lange. Der älteste Sohn ist 19, zwei Söhne 15 und 12, zwei Töchter vier und eineinhalb Jahre alt. Die jüngste Tochter stirbt im April 1859 an Scharlach. Im Juli 1859 heiratet Peter die 40-jährige Witwe von Martin Tiegs, Engel Pagel. Ihre Eltern sind Catharina Storm und Johann Pagel aus Hagenow.
Gemeinsame Kinder von Peter und Dorothea Storm sind:
<> August Wilhelm stirbt nach einem halben Jahr.
<> Friedrich heiratet die Bauerntochter Maria Laabs aus Glanse. Ihre Eltern sind Jacob Laabs und Engel Liskow. Friedrich ist Mühlenbesitzer in Glanse und ab 1875 in Simötzel.
Das erste Kind, Mathilde Marie Louise (*20.2.1863), wird sechs Monate nach der Heirat geboren.
Louise Rosaline Auguste (7.6.1864-16.3.1836) stirbt mit noch nicht zwei Jahren an einer "Halskrankheit".
Elise Emilie Wilhelmine (*5.10.1866) und Emil Albert Friedrich (*10.3.1869) werden in Glanse geboren,
ebenso wie Otto August Ferdinand (*9.4.1871), der 1903 in Schneidemühl heiratet,
und Helene Bertha Auguste (*1.4.1873).
Mindestens ein Kind, Theodor Johann Friedbert (*22.5.1875, +13.5.1944), wird in Simötzel geborenen. Theodor Johann Friedbert heiratet am 19.10.1920 in Kolberg und stirbt dort auch..1920 ist er als Landwirt in Alt Tramm verzeichnet.
<> Wilhelmine Caroline Maria stirbt wenige Monate nach ihrem ersten Geburtstag.
<> Albert, der zweite Sohn, heiratet mit 33 Jahren Emilie Döring aus Papenhagen, nach deren Tod Mathilde Riebe aus Triebs.
<> Hermann heiratet Mathilde Nest.
<> Nach einem totgeborenem Kind und zwei Kindern Ferdinand Gustav und August Martin, die das erste Lebensjahr nicht erreichen
<> wird Emilie geboren. Sie heiratet den Bauern Franz Lüpke (*25.2.1844), der schon am 15. Mai 1877 stirbt. Sie haben in Glanse gelebt, wo auch ein Sohn geboren wurde. Danach heiratet Emilie ihren Cousin >Ferdinand Storm den Sohn von Johann Storm und Maria Liskow aus Zimdarse. Emilie stirbt nach elfjähriger Ehe mit 36 Jahren.
<> Mathilde Auguste stirbt mit dreieinhab Jahren an Scharlach.
<> August Ferdinand wird keine zwei Monate alt.