Christian Büge (*1792, +6.3.1853)
oo 29.11.1811
Engel Woller (*1784, +9.4.1855)
Kinder
> Peter (*9.10.1810, +6.8.1866)
> Catharina (*18.3.1812, +18.4.1886)
oo 2.11.1832 Martin Pape (*19.3.1812, +25.5.1867)
> Martin (*23.10.1816)
oo 2.3.1838 Maria Charlotte Maas (*6.1.1816)
> Johann (*28.1.1818, +29.11.1901)
oo 15.11.1842 Maria Butenhoff (*8.11.1817, +8.3.1879)
> Charlotte Maria (*30.7.1820, +25.10.1890)
oo Johann Pape (*12.3.1821, +23.3.1883)
> Caroline Wilhelmine (*12.2.1824)
> Eleonora Friederika (*11.4.1825, +30.1.1827)
Der Knecht >Christian Büge (*vor 1790) heiratet in Zarben >Engel Woller. Wahrscheinlich handelt es sich um den 1792 geborenen und 1853 gestorbenen "Ritter des eisernen Kreuzes u. eines russischen Ordens".
Als die Eltern sterben, sind zwei Söhne und drei Töchter am Leben.
<> Peter ist vor der Ehe geboren und stirbt zwei Monate bevor er 56 Jahre alt wird in Zarben. Die Todesursache ist "Schlagfluß". Er war wahrscheinlich nicht verheiratet. Zum Zeitpunkt seines Todes leben noch ein Sohn und zwei Töchter.
<> Catharina heiratet mit 20 Jahren den gleichaltrigen > Martin Pape, Sohn von Jacob Pape und Engel Henke.
<> Martin wird nach fünfjähriger Ehe geboren. Wie seine Braut Maria Maas aus Langenhagen ist er 22 Jahre alt, als er heiratet. Er stirbt vermutlich zwischen 1855 und 1866.
Der erste Sohn, Johann Ferdinand (*13.5.1838), wird zwei Monate nach der Hochzeit geboren.
Drei weitere Geburten sind im Kirchenbuch verzeichnet.
August Friedrich (*12.3.1841),
Albert Friedrich Wilhelm (*28.1.1844)
und Johann Martin (*22.9.1847).
<> Johann heiratet die Bauerntochter Maria Butenhoff aus Zarben.
<> Charlotte heiratet > Johann Pape, den Sohn von Martin Pape und Maria Peter.
<> Caroline Wilhelmine wird vier Jahre nach Charlotte geboren. Auch sie stirbt vermutlich zwischen 1855 und 1866.
<> Eleonora Friederika, 15 Jahre nach ihrem ältesten Bruder, Peter, geboren; wird ein Jahr und neun Monate alt.