Ferdinand Ziemer (*21.2.1826, +20.12.1915)
oo 20.2.1852
Sophia Brandt (*14.5.1830, +31.12.1871)
Kinder
> Anna Maria Wilhelmine (*26.4.1852, +15.5.1852)
> Ferdinand Albert (*16.9.1853, +3.7.1933)
oo 18.7.1884 Emilie Marie Auguste Schulz (*23.9.1859)
> Emilie Maria Wilhelmine (*27.6.1856)
> Otto August (*2.2.1859, +17.2.1859)
> Anna Rosaline Sophia (*14.2.1860, +19.6.1922)
oo 26.6.1885 Hermann Albert Peter (*16.10.1848)
> Otto Hermann (*27.1.1863)
> Alwine Maria Theresa (*18.6.1865)
> Marie Elisabeth Charlotte (*11.10.1867)
> Johannes Friedrich Gustav (*21.12.1869, +12.2.1933)
oo 16.12.1898 Auguste Caroline Wilhelmine Schulz (*22.5.1874, +22.1.1940)
> Herrmann Gustav August (*27.11.1871, +7.1.1872)
Eltern: Jacob Ziemer und Engel Wesenberg
Johann Brandt und Engel Storm
>August Ferdinand Ziemer, der Sohn des Freischulzen von Gützlaffshagen Jacob Ziemer und dessen Ehefrau Engel Wesenberg, heiratet einen Tagt vor seinem 26. Geburtstag die 21-jährige >Sophie Brandt aus Gützlaffshagen, Tochter des Halbbauern Johann Brandt und seiner Frau Engel Storm. Sophia stirbt mit 41 Jahren im "Kindbett", Ferdinand wird 89 Jahre alt.
<> Das erste Kind, Anna Maria Wilhelmine, kommt schon zwei Monate nach der Hochzeit zur Welt, lebt aber nur knapp drei Wochen.
<> Als zweites Kind wird Albert geboren. Er heiratet mit fast 31 Jahren Emilie Schulz aus Gützlaffshagen. Seine Braut ist sechs Jahre jünger als er und die uneheliche Tochter von Rosaline Conradine Schulz (*1834, +17.11.1883), die aus Lensin stammt. Rosaline hat am 1. Juni 1860 den Tischler August Carl Friedrich Hannemann geheiratet, der wahrscheinlich auch der Vater von Emilie ist. Lt Heiratsregister des Standesaamtes ist Emilie aber, da „außerehelich georen“, als "Emilie Marie Auguste Schulz aufzuführen“.
Albert und Emilie leben in Gützlaffshagen, dort werden auch ihre Kinder geboren:
Martha Rosalina Louisa (*13.1.1885,+ 23.5.1918), verh. Hellwig)
Elsa Emilie Martha (15.12.1886-25.3.1888)
Erich Otto Albert (*9.1.1892) heiratet am 30.4.1920 Martha Anna Mathilda Tiegs (*10.7.1898).
<> Emilie bekommt 1879 eine uneheliche Tochter.
Helene Anna Emilie (*21.6.1879), die am 6. März 1908 >Johannes Albert Raasch heiratet. Die Eltern von Albert sind August Raasch und Wilhelmine Butenhoff.
<> Otto August stirbt nach zwei Wochen.
<> Ein Jahr später wird Rosaline geboren. Sie ist 25 Jahre alt,
als sie Hermann Peter aus Zarben heiratet. Später leben sie in Naugardt.
<> 1863 und 1865 werden Otto Hermann und Alwine Maria Theresa geboren.
<> Elisabeth hat drei uneheliche Kinder, von denen die beiden Söhne mit 33 bzw. 29 Jahren im Ersten Weltkrieg in Frankreich fallen.
Herbert Willi Gustav (*11.2.1883, +15.7.1916)
Friebert Johann Hermann (*25.7.1889, +28.5.1918) (Es handelt sich wahrscheinlich um einen Schreibfehler und der erste Vorname ist Friedbert.)
Olga Elisabeth (*3.7.1902)
<> Johannes heiratet wenige Tage vor seinem 29. Geburtstag die 24 Jahre alte Auguste Schulz aus Dargislaff, Tochter des Tagelöhners Carl Schulz. Die Kinder werden in Gützlaffshagen geboren.
Willi Otto Arthur (7.-11.1.1899)
Margarete Minna Helene (*7.4.1900) heiratet am 14.9.1928 Richard Heling.
Arthur Gustav Herbert (*27.3.1903) heiratet am 2.9.1927 Erna Martha Ulrike Hahn (*17.10.1902) aus Zarben.
Amanda Emma Elisabeth (*4.6.1905) heiratet wahrscheinlich Willi Albert Ferdinand Hoppe (*4.3.1904, +1945), der an der Ostfront fällt.
Gerhard Otto Theodor (*29.11.1907)
Willi Ernst Arnold (*16.3.1911, +12.10.1943 in Belorussland)
Arnold Artur Gustav (*1.5.1913, +6.4.1944 in Estland)
<> Der 1871 geborene Sohn von Ferdinand Ziemer und Sophia Brandt Hermann Gustav August lebt nur etwa sechs Wochen.
Die Mutter hat sich von der Geburt nicht erholt und ist bald darauf gestorben. Zurück bleibt der Witwer mit den minderjährigen Kindern. (Die Aufzeichnungen im Kirchenbuch enden mit dem Jahr 1874.)