Hermann Peter (*16.10.1848, +10.10.1933)
oo 26.6.1885
Rosaline Ziemer (*14.2.1860, +19.6.1922)
Kinder
> Gustav Johannes Otto (*13.12.1886, +26.12.1947)
oo 26.6.1919 Elsbeth Bertha Karoline Storm (*9.7.1893, +3.12.1970)
> Elisabeth Martha Rosaline (*20.6.1888, +5.4.1962)
oo 1925 Gustav August Raasch (*18.10.1879, +17.6.1950)
> Margarethe Else Helene (*1.12.1889, +16.1.1969)
> Johannes Erich Hermann (*19.12.1891, +15.7.1966)
oo Marie Liermann (+1945)
Eltern: Friedrich Peter und Charlotte Radtke
Ferdinand Ziemer und Sophia Brandt
Der "Eigenthümer" >Hermann Albert Peter aus Naugardt heiratet die Büdnertochter >Anna Rosaline Sophie Ziemer aus Gützlaffshagen, die Tochter von August Ferdinand Ziemer und Sophia Brandt. Hermann ist 37 Jahre alt, Rosaline 25. Rosaline wird 62 Jahre alt, Hermann 85.
<> Gustav heiratet > Elsbeth Storm aus Naugardt.
<> Eineinhalb Jahre nach ihm kommt Elisabeth zur Welt. Elisabeth (Lisbeth) heiratet mit 37 Jahren den drei Jahre älteren > Gustav Raasch aus Gützlaffshagen.
<> Wieder eineinhalb Jahre später wird ein weiteres Mädchen geboren, Margarethe. Margarethe (Grete) bleibt unverheiratet, sie lebt wohl schon in Naugard im Haushalt ihres Bruders Gustav und arbeitet als Handarbeitslehrerin. Gemeinsam mit der Familie ihres Bruder kommt sie nach Kriegsende nach Möthlow bei Rathenow, bleibt dann bei der Familie ihrer Nichte Waldtraut (Tochter von Gustav Peter und Elsbeth Storm) in Briesen in Brandenburg und stirbt dort mit 80 Jahren.
<>
Das jüngste Kind ist wieder ein Sohn. Johannes (Hans) wird Lehrer und heiratet um 1920, in der Inflationszeit, Marie Liermann. Sie wohnen in der Stadt Naugard. Am 14. Juni 1925
wird Sohn Horst geboren. Der knapp 19-Jährige wird seit Februar 1944 vermisst und später für tot erklärt.
Marie stirbt in Naugard und ist dort beerdigt. Hans schreibt 1947 an seine Schwester Grete, dass sie wahrscheinlich am 5. März 1945 "ihr Leben [hat] hingeben müssen". Am 4. März hatte der Kampf um Naugard begonnen.
Hans verschlägt es nach Lübeck, wo er 1966 im Alter von 74 Jahren stirbt.

Geschwister Peter 1912; Elisabeth, Margarethe, Gustav, unbekannt, Johannes (von rechts)