Martin Wesenberg (*1783, +9.11.1863)
oo 12.11.1813
Engel Butenhoff (*1794, +2.12.1860)


Kinder
> Charlotta Maria (*16.8.1814, +7.9.1814)
   oo 14.4.1851 Johann Tiegs (*9.2.1822, +21.6.1899)
> Anna Maria (*13.10.1815)
   oo 29.1.1841 Friedrich Wilhelm Kühl (1823-1893)
> Catharina Sophia (*28.5.1817, +18.4.1824)
> Friedrich Wilhelm (*1.3.1820, +3.4.1820
> Wilhelmine Charlotta (*29.7.1821, +27.8.1821)
> Dorothea Friederike (*11.7.1822, +4.8.1822)
> Hanna Henrietta (*4.8.1823, +1.1.1855)
   oo 3.8.1849 Christian Gottlieb Krüger (*20.8.1816)
> Caroline Wilhelmine (*20.5.1825)
   oo 17.12.1852 Wilhelm Friedrich Göhde (*1816)
>  Amalia Friederika (*11.2.1828)
   oo 26.6.1857 Christian Gottlieb Krüger
> August Friedrich Erdmann (*23.12.1830, +9.10.1865)
   oo 23.10.1857 Caroline Wilhelmine Albertine Hoppe (*17.1.1863)
> FerdinandtLudwig (*2.9.1832, +15.9.1832)
> Amanda Charlotta (*1.12.1833, +1.7.1838)
> Wilhelm Herrmann (*11.8.1837)
   oo 29.6.1866 Caroline Wilhelmine Albertine Hoppe



> Martin Wesenberg ist Bauer in Papenhagen, manchmal wird er auch als "Halbbauer" bezeichnet. Mit 30 Jahren heiratet er die 19-jährige Engel Butenhoff. Im Heiratsregister des Kirchenbuches wird sein Alter mit 27 angegeben. Martin stirbt mit 80 Jahren und knapp zwei Monate, danach ist er im September 1783 geboren. Engel stirbt einige Jahre vor ihm, sie wird 66 Jahre alt.
Die Eltern von Engel Butenhoff könnten Peter Butenhoff und Charlotte Hoppe gewesen sein. Ihr Vater wäre dann ein Sohn von Peter Butenhoff und Katharina Wesenberg (1737-1807).
<> Das erste Kind von Martin Wesenberg und Engel Butenhoff, Charlotta Maria, stirbt mit zehn Jahren.
<>
Ein Jahr später kommt Anna Maria zur Welt, die mit 25 Jahren den 18-jährigen Friedrich Wilhelm Kühl aus Gandelin heiratet. Sie ist wahrscheinlich 1870 oder eher gestorben. Der Witwer heiratet wieder und im Dezember 1871 wird in Gandelin ein Kind geboren.
<> Vier Kinder, 1870 bis 1822 geboren, bleiben nicht lange am Leben.
<> Erst Henrietta wrd erwachsen und heiratet den Kossäthen Gottlieb Krüger aus Drenow. Mit 31 Jahren stirbt sie im "Kindbett" und hinterlässt einen Sohn.
<> Caroline Wilhelmine ist zwei Jahre jünger als Henrietta. Mit 36 Jahren heiratet sie Wilhelm Friedrich Göhde, den 26-jährigen Bauern aus Sellnow.
<>
Henriettas Witwer heiratet ihre Schwester Amalia.
<> August
, Bauer bzw Halbbauer in Papenhagen wie sein Vater, heiratet Caroline Hoppe. Ihre Eltern sind Hans Hoppe und Maria Krebs, Großeltern Engel Brandt und Michael Hoppe aus Langenhagen. August stirbt sieben Jahre nach der Heirat mit 34 Jahren. Seine Witwe hat zwei kleine Kinder, Bertha Amalie (*28.8.1859, heiratet Albert Rackow) und Elise o. Louise Auguste (*21.3.1862, +17.10.1908, heiratet August Simon). Drei Kinder haben nur kurze Zeit gelebt: August Friedrich (20.-26.9.1858), Otto Wilhelm (22.9.-30.10.1860) und Emil Hermann (23.8.1864-29.7.1865).
<> Ferdinandt Ludwig, zwei Jahre jünger als August, lebt nur wenige Tage.
<> Amanda Charlotta, stirbt vor ihrem fünften Geburtstag,
<> Wilhelm heiratet Caroline Hoppe, die Witwe seines Bruders August. Im Kirchenbuch sind bis 1874 vier Geburten verzeichnet. Pauline Friederike (*28.9.1866), Ida Caroline Mathilde (*10.1.1868, heiratet Albert Krüger), Emilie Caroline Auguste (30.3.-8.5.1869), Albert Gustav Friedbert (*28.3.1874, heiratet Martha Erdmann) und Friedrich Wilhelm Hermann (28.3-22.8.1874).
Ida ist 41 Jahre alt, als sie am 1. April 1909 ihren Cousin Johann Albert Gottlieb Krüger heiratet, den Sohn ihrer Tante Amalia.