Johann Storm (*18.2.1818, +26.2.1883)
oo 3.11.1837
Maria Liskow (*11.9.1819, +6.5.1889)


Kinder
> Wilhelmine Marie (*13.11.1838, +20.2.1839)
> Johann Albert (*12.3.1840)
   oo 1870 Wilhelmine Friederike Loessin
> August Ferdinand (*22.10.1842, +30.4.1893)
   oo 1870 Bertha Therese Lössin
> Hermann Friedrich (*15.11.1844, +3.3.1848)
> Emilie (*3.1.1848, +25.8.1883)
   oo 7.10.1870 Ferdinand Friedrich Wilhelm Pagenkopf (*31.3.1851)
> Marie Mathilde (*30.9.1852)
   oo 21.11.1873 Heinrich Albert Zimdars (*20.7.1846)
> Ferdinand Otto (*9.8.1855)
   oo 29.11.1878 Emilie Wilhelmine Storm (*27.3.1853, +14.12.1889)    
   oo 18.07.1890 Emilie Elisabeth Mathilde Woller (*13.7.1864)
> Pauline Auguste (*21.8.1859, +19.5.1898)
   oo 7.3.1884 Ferdinand Friedrich Wilhelm Pagenkopf (*31.3.1851)




Eltern: Peter Storm und Dorothea Wille
          Johann Liskow und Maria Pagenkopf
Johann ist der zweite Sohn von Peter Storm und Dorothea Wille. Der "angehende Bauer Joh. Sturm, Sohn des Bauern Peter Sturm in Glanse" ist 19, als er die gerade 18 Jahre alt gewordene "Maria Liskow 2te Tochter des Bauer Johann Liskow in Zimdarse" heiratet. Die Mutter ist Maria Pagenkopf, ihre Großeltern sind Hans Liskow und Sophia Ziemer (*1762, +4.11.1828 in Zimdarse) sowie die etwa 1750 geborene Witwe des Bauern Peter Pagenkopf (geborene Storm).
Johann ist Kirchen- und Schulvorsteher in Zimdarse. Er stirbt mit 65 Jahren, seine Frau vor ihrem 70. Geburtstag.
<> Wilhelmine Marie wird nur drei Monate alt.
<> Albert wird wie sein Vater Bauer und heiratet die in Darsow geborene Wilhelmine Lössin. Sie leben in Zimdarse. Kinder sind:
– Mathilde Bertha Maria (18.8.-9.10.1871)
Anna Bertha Auguste (*23.3.1873), die am 16.6.1899 den Bauern Hermann Otto Lietzke aus Triebs heiratet. Dessen Vater war zweimal verheiratet, mit Marie Wilhelmine Storm und Mathilde Emilie Storm, zwei Schwestern aus Triebs.
– Johannes August Albert (16.12.1874-5.1.1875)
– Otto Wilhelm Ferdinand (31.7.1876-23.1.1892)
– Theodor Albert August (*20.12.1879) heiratet Ida Maria Magdalehne Storm aus Triebs (*5.5.1885, +5.9.1965 in Bremen). Der 1921 geborene Sohn Siegfried fällt mit knapp 20 Jahren 1941 in Russsland.
Minna Mathilde Elisabeth Storm (*13.8.1882) heiratet am 5.6.1903 den Bauernsohn Johannes Friedrich Tiegs aus Gützlaffshagen. Seine Eltern sind >August Tiegs und Wilhelmine Wesenberg, die Eltern von August Tiegs sind Jacob Tiegs und >Engel Ziemer.
– Erich Hermann Albert (*26.6.1885), lebt wohl 1919 noch in Zimdarse.
– Johannes Emil Albert (*8.2.1887)
<> August heiratet ebenfalls 1870, Bertha Lössin. Sie leben in Darsow, wo Bertha wahrscheinlich auch geboren ist. Zwischen 1875 und 1888 werden zehn Kinder geboren, von denen mindesten zwei das erste Lebensjahr nicht erreichen.
August wird 50 Jahre alt.
– Emil (*28.5.1872). Der „Rentier Emil Storm aus Darsow 34J“ ist 1907 Trauzeuge bei der Hochzeit seiner Schwester Anna.
– Johann Otto Ferdinand (*9.1.1875) 
Anna Mathilde Wilhelmine (*30.3.1877) heiratet 1907 Heinrich Ferdinand Wilhelm Treichel.
– Otto Ferdinand (*13.12.1879) 
– weitere Kinder von August Storm und Bertha Lössin sind: Theodor Heinrich August (*12.7.1881), Totgeburt (*+25.3.1884), Ernst Wilhelm August (30.3.1885-10.2.1886), Herta Auguste Maria (25.5.1886), Ernst Erich August (*25.8.1887) und Erich Johannes Albert (*10.12.1888) 
<> Hermann Friedrich stirbt mit drei Jahren.
<> Emilie heiratet den Bauern Ferdinand Pagenkopf aus Zimdarse. Seine Eltern sind Peter Pagenkopf und Maria Bornfleth.
<> Marie Mathilde heiratet den angehender Bauern Heinrich Albert Zimdars aus Groß Zapplin.
<> Der Bauer Ferdinand heiratet seine Cousine >Emilie Storm, die Tochter von Peter und Dorothea Storm und Witwe von Franz Lüpke. Nach ihrem Tod heiratet er >Emilie Woller.
In beiden Ehen werden in Glanse Kinder geboren. Ab 1899 lebt die Familie wahrscheinlich in Simötzel.
– Ida Bertha Pauline (*12.10.1879, +1938 in Kolberg)
– Maria Emilie Wilhelmina (*16.8.1881)
– Elisabeth Bertha Auguste (1.-29.6.1891)
– Hans Albert Ferdinand (*30.6.1892) 
– Willi Friedrich Ferdinand (*28.2.1894) 
<> Pauline Auguste heiratet nach dem Tod ihrer Schwester Emilie deren Witwer Ferdinand Pagenkopf.