Martin Pape (*1802)
oo 25.11.1825
Dorothea Judes (*1800, +1882) 


Kinder
> Friederike Henriette (*2.9.1824, +11.4.1881)
   oo 28.10.1846 Friedrich Wilhelm Dallmann (*4.5.1820, +1872)
> Caroline Wilhelmine (*1.1.1827, +13.9.1897)
   oo 28.10.1846 Carl Gottlieb Henke (*1818, +3.9.1894)
> Carl August (*31.7.1829)
> Johann Friedrich Hugo (*14.2.1833, +26.9.1895)
   oo 16.5.1859 Wilhelmine Friederike Kemm (*31.1.1837, +6.1.1906)
> Henriette Louise Johanne (*29.10.1835, +29.12.1900)
   1.oo 4.2.1859 August Friedrich Wilhelm Boll (*4.2.1832,+7.12.1868)
   2.oo 17.11.1871 Johann Friedrich Wilhelm Thom (*6.8.1849)
> Albert Herrmann (*25.8.1839, +16.2.1918)
   oo Wilhelmine Baseler
> Gottlieb Ferdinand (*6.10.1844, +8.12.1844)



Der Knecht und spätere Büdner >Martin Pape ist 23 Jahre alt als er die zwei Jahre ältere Dorothea Maria Judes heiratet. Beide sind wahrscheinlich in Drenow geboren, wo sie bis zu ihrem Tod auch leben. Dorothea hat bereits eine Tochter, den Vater Martin Pape heiratet sie ein Jahr später.
<> Friederike heiratet den Knecht und späteren Büdner Friedrich Dallmann, Sohn des Bauern Martin Dallmann aus Langen Ende.
<> Die drei Jahre jüngere Caroline heiratet am gleichen Tag wie ihre ältere Schwester. Sie ist 19 Jahre alt. Ihr Bräutigam ist Carl Henke, Knecht in Naugardt, wahrscheinlich in Gandelin geboren und neun Jahre älter als Caroline. Der älteste Sohn wird bereits einige Monate vor der Heirat geboren. Caroline und Carl leben in Drenow, dort werden auch die gemeinsamen Kinder geboren.
<> Über Carl August ist nichts bekannt.
<> Dreieinhalb Jahre nach Carl August wird Friedrich geboren. Vermutlich ist er der älteste Sohn und sein Bruder Carl August ist gestorben. Friedrich ist 26 Jahre alt, als er die 21-jährige Wilhelmine Kemm aus Büssow heiratet. Sie haben sechs (übrlebende) Kinder, vier Töchter und zwei Söhne, alle in Drenow geboren. Wahrscheinlich ist er der Hoferbe. Bei der Geburt der Söhne ist der Hof von Friedrichs Vater (1859: Nr 30) bzw. 1864 Nr. 36 in Drenow angegeben.
Friedbert August Wilhelm (*23.10.1859), ist der älteste Sohn und wird fünf Monate nach der Heirat geboren. Er heiratet >Auguste Rosaline Wilhelmine Büge, Tochter von August Büge und Maria Miller. In Drenow wird die Tochter Anna Emma Maria (*14.4.1883) geboren, die 1909 in Kolberg Emil Franz Bressler heiratet.
Friedbert ist Briefträger in Drenow, später Postschaffner in Kolberg. Mit 62 Jahren stirbt er nach einem Schlaganfall.
– Bertha Friederike Auguste (*27.12.1861)
Gustav Friedrich Wilhelm (*14.6.1864) zeigt 1906 den Tod der Mutter an.
– Mathilde Ulrike Auguste (*29.9.1866)
Friedericke Auguste Wilhelmine (*15.12.1868) heiratet am 13.11.1896 >Wilhelm Johann August Pape (*9.11.1866, +31.1.1904), den Sohn von Ferdinand Pape und Friederike Büge. (Großelten: Martin Pape und Catharina Büge)
– Martha Emilie Wilhelmine (*11.1.1872)
<> Henriette heiratet August Boll, geboren in Naugardt, der nach neun Jahren mit 36 an einer Lungenentzündung stirbt. Henriette hat drei Kinder, vier sechs und acht Jahre alt. 1871, sie ist 36, heiratet sie wieder, den 22-jährigen Johann Friedrich Wilhelm Thom.
<> Albert wird Lehrer, zunächst in Neu Bork, später iin Treptow, wo er auch heiratet und 1918 mit 79 Jahren stirbt.
<> Als letztes Kind kommt 1844 Gottlieb Ferdinand zur Welt, der aber nur zwei Monate lebt. Dorothea Judes ist da schon 44 Jahre alt.