Martin Ziemer (*23.6.1812, +2.12.1899)
oo 11.5.1833
Friedericke Wachs (*6.1.1818, +10.3.1852)
Kinder
> Wilhelmine Maria Henriette (*28.3.1834, +21.11.1906)
oo 27.3.1863 August Wilhelm Wilke (*28.11.1838, +5.11.1914)
> Friedericke Charlotte Auguste (*9.12.1835)
oo 1.11.1867 August Gottlieb Albert Hannemann (*4.1.1840, +6.5.1901)
> Caroline Emilie Albertine (*7.10.1837, +26.2.1848)
> August Albert Herrmann (*18.4.1839, +11.9.1895
oo 27.4.1888 Mathilde Neumann (*24.11.1862)
> Ferdinand Wilhelm (*17.3.1841)
oo 21.6.1872 Emilie Ulricke Henke (*19.6.1853)
> Friedrich Martin Wilhelm (18.2.1843-3.4.1843)
> Albert Eduard (*22.2.1844)
> Martin Hermann (*25.4.1846, +26.2.1848)
> Augustine Elvine Henriette (*2.9.1848, +18.3.1874)
> Maria Bertha (*23.4.1851)
Eltern: Jacob Ziemer und Engel Wesenberg
Friedrich Wachs und Friedericke Janncke
Der Bauer >Martin Ziemer aus Gützlaffshagen ist fast 21 Jahre alt, als er die 15-jährige Friedericke Caroline Erdruth Wachs aus Naugardt heiratet. Ihr Vater ist der Bauer Friedrich Wachs, die Mutter Friedericke Janncke (auch Jantz oder Gantz). Martin und Friedericke leben als Büdner in Naugardt, wo auch ihre Kinder geboren werden. Friedericke stirbt mit 34 Jahren an "Auszehrung" und hinterlässt vier Töchter und drei Söhne.
Als Martin 1899 mit 87 Jahren in Naugardt stirbt, lebt noch eine verheiratete Tochter.
<> Die älteste Tochter Wilhelmine heiratet einen Tag vor ihrem 29. Geburtstag, den vier Jahre jüngeren Büdner August Wilke aus Zarben, wo sie auch leben.
Die am 17.11.1871 geborene Auguste Bertha Maria Wilke heiratet am 19. Juni 1908 >Gustav August Herrmann Benz.
<> Friedericke heiratet mit 31 Jahren, vier Wochen vor ihrem 32. Geburtstag, den ebenfalls vier Jahre jüngeren Büdner August Hannemann aus Naugardt, Sohn des dortigen Schäfers Martin Gottlieb Hannemann. Sie hat bereits einen 12-jährigen Sohn, Herrmann Friedrich Wilhelm (*19.5.1855, +24.2.1874), der mit 18 Jahren an "Auszehrung" stirbt. Der Vater ist August Friedrich Wilhelm Bohlmann (*17.6.1834) aus Naugardt. Im Kirchenbuch steht beim Geburtsentrag: "der Knecht August Wilhelm Bohlmann wünscht als Vater notiert zu sein.“
Da beim Tod des Vaters nur noch eine verheiratete Tochter lebt, muss Friedericke vor 1899 gestorben sein.
<> Caroline Emilie Albertine stirbt mit zehn Jahren an Scharlach.
<> Der Halbbauer August ist 49 Jahre alt, als er die 25 Jahre alte Mathilde Neumann, Tochter des Büdners Ferdinand Neumann aus Gribow, heiratet. August stirbt mit 56 Jahren in Naugard. Mathilde, die drei Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren hat, heiratet wieder.
Olga Elfriede Margarethe (*2.12.1889)
Erich August Theodor (*3.5.1891, +1918)
Herbert Arthur Ewald (*14.3.1893) heiratet 1920 Thea Wilhelmine Martha Butenhof.
<> Ferdinand heiratet mit 31 Jahren die gerade 19 Jahre alt gewordene Emilie Henke. Ihr Vater ist der Büdner, Kirchenvorsteher und (ehemalige?) Schulze in Naugardt Christoph Friedrich Henke, ihre Muttter Friederike Henriette Leischow. Ferdinand und Emilie sind in Naugardt geboren. Eine Schwester von Emilie, Berta Emilie Sophie (*1844, +14.11.1877) hat am 27.11.1863 >August Ferdinand Woller (*16.5.1834) geheiratet. Ferdinand Ziemer stirbt wahrscheinlich vor 1886 und Emilie heiratet wieder. Im August 1886 kommt Helene Krüger (Vater Hermann Krüger) zur Welt.
Der Sohn von Ferdinand und Emilie, Johann Robert Albert Ziemer (*21.9.1873), heiratet >Marthalene Storm.
Am 24. Mai 1875 wird Otto geboren.
Minna, geboren am 25. Juli 1883, hat einen unehelichen Sohn, Willi Herbert Gerhard (*5.3.1902 in Naugard). "Vater ist der einzigste Sohn des Kirchenhältesten Friedrich Woller in Naugardt, Otto." (Wahrscheinlich Otto Gustav Hermann Woller, *1.5. 1875.) Minna heiratet (am 9. Mai 1904?) Otto Schlage. Sie leben in Kolberg. "Am 24. [Mai?] 1916 hat der Ackerbürger Otto Schlage in Kolberg vor dem Standesbeamten in Gandelin dem Kinde seinen Familiennamen erteilt."
<> Friedrich Martin Wilhelm wird nur wenige Wochen alt.
<> Albert Eduard ist der dritte Sohn von Martin Ziemer und Friedericke Wachs und wahrscheinlich zwischen 1852 und 1899 gestorben.
<> Martin Hermann stirbt, mit noch nicht zwei Jahren, am gleichen Tag wie seine ältere Schwester Caroline Emilie Albertine an Scharlach; sie am Morgen, er zwölf Stunden später am Abend.
<> Augustine bekommt 1874 einen Sohn und stirbt mit 25 Jahren, wenige Tage nach seiner Geburt.
Gustav Friedbert August (*11.3.1874). Vater des Kindes ist der Stellmachersohn Hermann Schultz aus Naugardt. Gustav Friedbert August heiratet am 20.11.1896 in Gandelin die gleichaltrige Helena Bertha Emilie Bohlmann. Die Mutter von Helena Bertha Emilie ist Anna Sophia Caroline Henke, die ältere Schwester ihrer Tante Emilie (geb. Henke), der Frau von Augustines Bruder Ferdinand.
<> Maria Bertha, die vierte Tochter, ist knapp ein Jahr alt, als ihre Mutter stirbt. Bertha stirbt wahrsheinlich vor 1899.