Jacob Ziemer (*1751, +21.8.1827)
oo ~ 1771
Maria Marquart (*1752, +29.1.1826)


Kinder
> Catharina (*1772, +25.1.1838)
   oo 27.6.1809 Peter Kasten (*1767, +9.2.1846)
> Jacob (*1775, +15.3.1868)
   oo 14.11.1806 Engel Wesenberg (*1783, +16.2.1853)
> Gottfried (*1778, +4.12.1828)
   oo 6.11.1815 Catharina Lüdke (*1790, +19.12.1835)
> Philipp (*1782, +18.7.1854)
   oo 25.10.1816 Catharina Keup (*1795, +3.6.1855)
> Maria (*+1784)
> Engel (*1787, +1.1.1844)
   oo 3.12.1813 David Raddatz (*1783, +18.7.1861)
> Sophia (*1790, +5.4.1826)
   oo 15.4.1825 Gottlieb Heidemann (*1800, +28.10.1855)
> Maria (*1792, +8.8.1844)
   oo 19.4.1822 Gottlieb Wilhelm Fröhlich
> Martin (*1797)



Eltern von Jacob: Jacob Ziemer (*1715) und Anna Schwertfeger
Der älteste Sohn wurde immer Jacob genannt und hatte das Schulzenamt in Gützlaffshagen inne, das vom Vater auf den Sohn vererbt wurde.
>Jacob, 1751 geborener Sohn des Freischulzen, heiratet wahrschreinlich 1771 die ein Jahr jüngere Maria Marquart, Tochter des Freischulzen zu Arnsberg bei Treptow an d. Rega. Maria stirbt "im Alter von 73 Jahren 6 Monathen an einer Brustkranheit". Der Witwer und ehemalige Freischulze Jacob Ziemer stirbt "im Alter von 76 und ½ Jahren an einem bösartigen Ausschlag an der Nase".
<> Catharina heiratet Peter Kasten, Bauer aus Behlkow. Sie ist seine dritte Ehefau. 1798 hatte er Sophia Büge geheiratet, die 1807 verstarb. Catharina stirbt mit 65 Jahren, Peter Kasten wird 78 Jahre alt. Er stirbt acht Jahre nach Catharina.
<> Jacob, 1775 geboren, heiratet > Engel Wesenberg und wird der nächste Freischulze von Gützlaffshagen. Die Großmutter von Engel ist >Anna Engel, die mit >Hans Wesenberg verheiratet war. Deren Sohn Hans (verh. mit Maria Fränz) ist der Vater von Engel.
<> Gottfried ist der zweite Sohn und drei Jahre jünger als sein Bruder.
– Er hat 1803 einen (unehelichen) Sohn, > Gottfried (+6.3.1884), der am 9. Januar 1824 Catharina Schwanz (*1799, +2.9.1852) heiratet.
Mit 37 Jahren heiratet Gottfried (der 1778 geborene Sohn von Jacob Ziemer und Maria Marquart) die einzige Tochter des etwa 1813 verstorbenen Büdners Johann Lüdke aus Gützlaffshagen, die 25-järige Catharina.
– Im Dezember 1816 wird die gemeinsame Tochter >Engel (*29.12.1816, +14.2.1845) geboren, die 1845 sechs Wochen nach ihrem 28. Geburtstag stirbt. Als Todesursache steht im Kirchenbuch von Gützlaffshagen "Wahnsinn", wie bei ihrer Tante Engel (verh. Raddatz). Die 28-jährige Nichte ist nicht verheiratet und hinterlässt einen unehelichen Sohn, Wilhelm Ferdinand (*8.3.1840), der 1865 in die USA auswandert und wahrscheinlich dort heiratet. Im Geburtsregister des Kirchenbuches steht beim Eintrag von Wilhelm Ferdinand: "Angebl. Vater Knecht Johann Schwanz".
– Zwei Jahre nach Engel, Heiligababend 1818, wird Sophia geboren (*24.12.1818), die 1868 in die USA auswandert. Sie ist wahrscheinlich nicht verheiratet und geht zu ihrem Bruder Martin.
– Im Sommer 1823 kommt wieder ein Mädchen, Maria (*29.7.1823), zur Welt und
– im Dezember 1826 Martin (*20.12.1826). Martin wandert schon 1861 in die USA aus und heiratet dort 1863 die aus Zimdarsw stamende Caroline Friederike Dorothea Kohn (*24.3.1837).
<> Philipp, der dritte Sohn des Schulzen Jacob Ziemer und seiner Frau Maria Marquart, heiratet mit 34 Jahren die in Robe geborene Büdnertochter Catharina Keupe. Im Heiratsregister des Kirchenbuches Gützlaffshagen wird er als "zukünftiger Büdner in Wustrow" bezeichnet. Wustrow gehört zu Robe.
<> Maria wird nur sechs Wochen alt.
<> Engel heiratet David Raddatz, Bauer in Langenhagen. Im Kirchenbuch steht "Bauer und Geschiedener". Engel stirbt am Neujahrstag 1844, als Todeursache ist wie bei ihrer Nichte, der Tochter von Gottfried und Catharina Lüdke, >Engel "Wanhnsinn" verzeichnet.
<> Sophia heiratet wenige Tage vor ihrem 35. Geburtstag den Dienstknecht Gottlieb Heidemann aus Langenhagen. Sophia hat eine zweijährige uneheliche Tochter, Charlotte Sophia (*2.9.1823). Die unverehelichte Charlotte Heidemann stirbt am 12. April 1890 in Zamow, als "Ortsarme".
Die Familie lebt bis 1834 in Langenhagen, 1836 in Zamow, Gottlieb Heidemann ist in Zamow Büdner. Sophia stirbt nach knapp einjähriger Ehe mit 36 Jahren. Gottlieb heiratet wieder und stirbt 1855 mit 54 Jahren an Lungenentzündung.
<> Maria heiratet den Bauern Wilhelm Fröhlich aus Alt Werder. Wilhelm Fröhlich ist Witwer. Maria stirbt mit 51 Jahren in Gützlaffshagen. Da ist sie selbst Witwe und hinterlässt zwei Söhne. Einer ist der unehelich am 22. März 1819 geborene Jacob.
<> Martin wird 1797 geboren, 25 Jahre nach seiner ältesten Schwester Catharina. Maria Marquart ist bei seiner Geburt 45 Jahre alt.