Martin Storm (*~1800)
1.oo 7.11.1823 Engel Salzsieder (*1802, +21.6.1829)
2.oo 6.11.1829 Maria Stüber (*1807)
Kinder
> Dorothea Louise (*3.6.1823, +30.9.1877)
oo 9.11.1855 Carl August Wilhelm Wittke (*25.3.1829)
> totgeborene Tochter (*+28.12.1824)
> Johann Martin Wilhelm (*9.3.1826)
oo 17.5.1850 Maria Charlotte Juds (*5.10.1830, +1912)
> August Ferdinand (*29.9.1828, +1892)
oo 18.11.1859 Henriette Friederike Ramthun (*26.7.1835, +15.4.1891)
> Caroline Wilhelmine Sophia (*1.8.1830)
oo 7.1.1853 Carl Wilhelm Ludwig Dumman
>Martin Storm wird zwischen 1798 und 1802 geboren, vermutlich in Zarben. Er heiratet 1823 die in Zarben geborene Engel Salzsieder, die 1829 mit 27 Jahren stirbt. Sie hinterlässt drei Kinder, sechs, drei und ein Jahr alt. Martin heiratet vier Monate nach ihrem Tod wieder, die 22-jährige Maria Stüber aus Zarben. Ab 1853 ist Loppnow als Wohnort angegeben. 1859 lebt Martin noch. 1853 ist er "Einliger in Loppnow"; 1855, bei der Heirat seiner Tochter Louise wird er als "Statthalter zu Loppnow" bezeichnet.
<> Louise wird fünf Monate vor der Heirat ihrer Eltern geboren. Sie ist 32 Jahre alt, als sie den Maurer Wilhelm Wittke aus Treptow heiratet. Sie leben in Treptow, dort werden auch ihre Kinder geboren.
<> Der "Dienstknecht" "Wilhelm Sturm, 24J" heiratet "Marie Charlotte Juds, 20 Jahre". Sie leben in Langenhagen und wandern 1880 mit ihren Kindern in die USA aus. Von elf Kindern, die zwischen 1850 und 1874 geboren werden, sind mindestens vier gestorben.
Friedrich August Wilhelm (2.7.1850-7.6.1853)
Albert Ferdinand (*4.8.1852, +1911)
Henriette Caroline Wilhelmine (*27.11.1854)
Bertha Marie Auguste (*12.8.1856)
August Wilhelm (*6.2.1859, +1935)
Hermann Gustav (9.1.1861-7.2.1862)
Wilhelmine Friedrike Auguste (*7.5.1863)
Hermann Friedrich Carl (2.9.1865-23.4.1869)
Otto Gustav (23.11.1867-1.7.1868)
Emilie Auguste (*14.10.1869, +1943)
Ida Luise Wilhelmine (3.2.1874-27.1.1875)
<> Ferdinand ist zweieinhalb Jahre jünger als sein Bruder Wilhelm und neun Monate alt, als seine Mutter stirbt. Er heiratet mit 31 Jahren die 24 Jahre alte Henriette Ramthun aus Langenhagen. Henriette ist eine Tochter von >Maria Storm und David Ramthun. (Marias Eltern sind Martin Storm und Dorothea Bentz.) Henriette stirbt 1891 in Langenhagen.
Wahrscheinlich hat die Familie spätestens ab 1869 in Teptow gelebt und dann wieder in Langenhagen. Für drei Kinder ist die Geburt im Kirchenbuch Langenhagen verzeichnet.
Marie Emilie Alwine (6.1.1861-18.9.1869)
August Friedrich Wilhelm (16.1.1864-1.10.1869)
Luise Caroline (*25.7.1866)
Bertha Henriette Friedericke (*23.6.1869) und Anna Maria Elisabeth (*9.7.1871) sind in Treptow geboren. Bertha hat am 25.9.1891 August Friedrich Bütow aus Langenhagen geheiratet. Ihre Mutter ist da bereits tot. Im Heiratseintrag des Standesbeamten von Zarben ist als ihr Wohnort Langenhagen eingetragen. Auch der Geburtsort des Sohnes (*8.10.1891) ist Langenhagen.
Ferdinand ist dann wohl nach Henriettes Tod gemeinsam mit seinen Töchtern, der noch in Langenhagen geborenen Luise Caroline, mit Bertha und Anna, nach Amerika ausgewandert. Während die Töchter und ihre Familie(n) am 27.11.1892 in Baltimore ankommen, stirbt Ferdinand am 26. November auf dem Schiff.
"... daß der Arbeiter Ferdinand Storm, 64 Jahre alt ... ohne Wohnsitz, geboren zu Zarben, verheiratet gewesen mit der Henriette geb Ramthun, verstorben [zu] Langenhagen, Sohn des verstorbenen Arbeiters Martin Storm, und dessen verstorbener Ehefrau (unbekannt), wohnhaft zuletzt in Greifenberg/po[?] an Bord des Dampfers Weimar ... am sechsundzwanzigsten November des Jahres tausend achthundert zwei und neunzig ... verstorben ist." (Standesamt Hagenow, 1874-1910, Sterbe-Register (Neben-Register) 1893 Nr. 2 (Archiwum Panstwowe w Szczecinie))
<> Eine gemeinsame Tochter von Martin Storm und seiner zweiten Frau Maria Stüber ist Caroline Wilhelmine Sophia. Sie ist 22 Jahre alt, als sie den zehn Jahre älteren Tagelöhner Wilhelm Dumman aus Greifenberg heiratet. Nach dessen Tod 1876 heiratet sie in Greifenberg den Witwer Hermann Ludwig Drescher.