Ferdinand Storm (*19.6.1837, +20.12.1903)
oo 13.12.1867
Maria Kropp (*4.1.1844, +1.1.1928)
Kinder
> Emilie Maria Wilhelmine (*4.2.1868)
oo 23.10.1896 Emil Otto Friedrich Wesenberg (*2.5.1871)
> Therese Wilhelmine Friederike (*3.7.1870)
oo 13.10.1893 Friedbert Friedrich Wilhelm Heidemann (*26.8.1867)
> Gustav August Albert (*6.10.1871)
> Bertha Mathilde (*7.7.1875, +28.2.1956)
oo 19.1.1900 Albert Ferdinand Buntrock (*28.10.1872, +31.12.1945)
> Magdalene Therese (*26.6.1879)
oo 5.5.1899 Heinrich Friedrich Wilhelm Volz (*18.11.1874)
> Albert Otto (*13.8.1880)
Eltern: Jacob Storm und Karoline Stüber
Martin Kropp und Maria Kressin
>Johann Ferdinand Friedrich Storm heiratet die sieben Jahre jüngere Maria Wilhelmine Kropp. Ferdinand ist wie sein Vater Stellmacher in Zarben. Er ist der älteste Sohn von Jacob Storm und dessen zweiter Frau Karoline Stüber.
Maria ist die älteste Tochter von Martin Kropp aus Zarben und eine Enkelin von >Dorothea Storm (1789-1846) und Christian Kropp (1781-1839). (Der Name der Mutter von Maria Kropp ist Kressin oder Krössin.)
Ferdinand ist mit 66 Jahren gestorben, Maria wird 82 Jahre alt und überlebt ihren Mann um 25 Jahre.
<> Emilie, die älteste Tochter, ist 28 Jahre alt, als sie heiratet. >Emil Wesenberg stammt aus Zamow, nach ihrer Heirat leben sie wahrscheinlich in Zamow. Emil ist der uneheliche Sohn von Emilie Wesenberg, einer Enkelin von Peter Wesenberg und Maria Scheddin.
<> Therese ist zwei Jahre jünger als Emilie, sie ist 23 Jahre alt, als sie Friedbert Heidemann heiratet. Dessen Eltern sind die aus Garrin stammende >Caroline Raasch und Friedrich Heidemann. Therese und Friedbert leben zunächst in Zarben, dort wird am 2.11.1893 die Tochter Frieda Emilie Elisabeth geboren, später dann in Simötzel.
<> Gustav ist 1885 in Zarben kofirmiert worden. Er ist "angeblich nach Langenhagen gegangen".
<> Bertha bekommt mit 18 Jahren einen Sohn.
Johannes Robert Storm (*25.1.1893, +15.7.1916) kommt mit 23 Jahren im Ersten Weltkrieg in der Schlacht an der Somme ums Leben. Er ist eines der über eine Million Opfer dieser verlustreichsten und grausamsten Einzelschlacht des Ersten Weltkrieges, die von Juli bis November 1916 dauerte.
Ernst Jünger schrieb Ende August 1916: "[...] kein Grashalm. Jeder Millimeter umgewühlt, die Bäume ausgerissen, zerfetzt [...] Die Häuser niedergeschossen, die Steine zu Pulver zerstaubt [...] Und alles voll Toter, die hundertmal wieder umgedreht und von neuem zerrissen werden."
Als Bertha 25 ist, heiratet sie Albert Buntrock aus Zamow. Sie stirbt mit 81 Jahren in Hamburg, ihr Mann am 31. Dezember 1945 noch in Zamow.
<> Auch Magdalene hat vor der Ehe Kind, das aber nur zwei Wochen lebt, Robert Emil Karl (27.3.1897-10.4.1897). Sie ist 20 Jahre alt, als sie den in Mohrow (bei Simötzel) geborenen Heinrich Volz oder Völz heiratet. Heinrich ist Knecht in Naugard. Ihre Kinder werden in Zarben geboren, wo er Bahnarbeiter ist.
<> Otto wird zwölf Jahre nach dem ersten Kind geboren. Er ist 31 Jahre alt, als er Bertha Florentine Auguste Boll heiratet. Bertha ist die Witwe von August Albert Kropp (*13.9.1853, +6.4.1908).