Martin Storm (*1801, +2.11.1883)
oo oo 1.11.1822 Sophie Dahlke (*1799, +24.11.1829)
oo 23.4.1830 Maria Tiegs (1809 +22.7.1882)


Kinder
> Friedrich Wilhelm (*20.5.1824)
> Friederike Wilhelmine Dorothea (*26.12.1825, +20.11.1865)
   oo 1.11.1850 Johann Ruhnke genannt Vollbrecht (*8.7.1824, +27.4.1888)
> Caroline Auguste (*17.8.1827, +5.8.1829)
> Marie (*15.12.1830, +4.3.1905)
   oo 22.11.1853 Gottfried Ebert (*15.6.1830 +21.10.1898)
> Sophie (*30.5.1833, +19.6.1833)
> Friederike Wilhelmine (*30.5.1833, +26.10.1833)
> Martin August (*19.4.1835)
   oo 24.11.1865 Wilhelmine Friederike Butenhoff (*8.1.1844, +20.7.1885)
> Johann Friedrich Ferdinand (*23.11.1838, +6.12.1841)
> Hermann Peter (*1.11.1841)
   oo 1870
> Johann Ferdinand (*30.8.1843)
   oo 16.10.1868 Wilhelmine Tiegs (*23.10.1845, +16.11.1920).
> Albert (*1.4.1948, +1.6.1848)
> Tochter (*+1.9.1850)



Eltern: Jacob Storm und Catharina Raasch
          Gottfried Dalke und Engel Schacht / Jacob Tiegs oo Maria Pagenkopf
Martin, "der Büdner und Schneider aus Gützlaffshagen". ist der älteste Sohn des Holzwärters Jacob Storm. Er heiratet "Sophie Dahlke zu Belkow des verstorbenen Einwohners Gottfried Dahlke einzige Tochter 3ter Ehe". Sophie stirbt mit 30 Jahren an einer "hitzigen Brustkrankheit". Die jüngste Tochter ist drei Monate vorher, kurz vor ihrem zweiten Geburtstag, an "Husten" gestorben. Der Witwer ist 28 Jahre alt und hat zwei Kinder, vier und fünf Jahre alt.
Nach Sophies Tod heiratet Martin die 21-jährige Maria Tiegs, Tochter von Jacob Tiegs und Nach Sophies Tod heiratet Martin die 21-jährige Maria Tiegs, Tochter von Jacob Tiegs und Maria Caroline Auguste Pagenkopf.
<> Friedrich Wilhelm ist 1851 noch in Gützlaffshagen.
<> Wilhelmine heiratet Johann Ruhnke genannt Vollbrecht. Acht Wochen vor ihrem 40. Gebutstag begeht sie Selbstmord, sie erhängt sich. Das jünste Kind ist 18 Monate alt, der Witwer heiratet wieder.
<> Caroline Auguste stirbt mit fast zwei Jahren an "Husten".
<> Das erste gemeinsame Kind von Martin Storm und Maria Tiegs ist Marie, sie heiratet Gottfried Ebert.
<> Die Zwillinge Sophie und Friederike sterben bald wieder, an "Krämpfen".
<> August heiratet Wilhelmine Butenhoff. Bis 1884 werden mindestens zehn Kinder in Gützlaffshagen geboren.
Mathilde Marie Wilhelmine (*9.4.1865 in Gützlaffshagen) heiratet am 23.6.1893 August Ferdinand Ebert (*19.11.1856 in Gützlaffshagen). Mathilde wird schon einige Monate vor der Heirat ihrer Eltern geboren.
– Auguste Marie (*23.9.1868)
– Wilhelmine Caroline (3.8.1870)
– Pauline Emilie Wilhelmine (*29.7.1872, +1970) wandert im Oktober 1891 in die USA aus; wahrscheinlich gemeinsam mit ihrem zukünftigen, in Gützlaffshagen geborenen, Ehemann Hermann Julius Otto Böder (*11.12.1866, +1898). Die beide heiraten im November 1891 in den USA. Nach dem Tod ihres Mannes heiratet Pauline Emilie Wilhelmine 1906 wieder.
– Hermann August Wilhelm (*19.8.1874, +4.8.1914)
– Hanne Elise Auguste (*14.10.1876) heiratet 1920 Johann Ferdinand Arndt (*9.8.1885).
– Albert Gustav (*2.1.1879) ist 1914 noch in Gützlaffshagen.
– Theodor Ewald Erich (*21.7.1884) heiratet 1909 in Stettin.
<> Johann Friedrich Ferdinand stirbt mit drei Jahren an Scharlach, der häufigsten Todesursache von Kindern in Gützlaffshagen seit dem Sommer 1841.
<> Hermann Peter ist Kutscher in Stettin und heiratet die etwa 1842 im Kreis Usedom-Wollin. geborene Johanne Caroline Wilhelmine Sarnow.
<> Johann Ferdinand heiratet Wilhelmine Tiegs aus Gützlaffshagen. Ferdinand lebt bei ihrem Tod wahrscheinlich noch.
– 1868 wird in Gützlaffshagen eine Tochter geboren, Friederike Emilie Maria (*18.5.1868, +1.2.1911).
<> Albert (1.4.-1.6.1848) stirbt nach zwei Monaten.
<> 1850 kommt eine Tochter tot zur Welt.