Peter Müggenborg (1746-1803)
oo 1772 Lenora Dorothea Breid (1748-1808)


Kinder
> Dorothea Sophia (*1773, +1783)
> Christian Friedrich (*1775, +1790)
> Maria Elisabeth (*1776, +9.7.1842)
   oo 1795 Johann Christoph Stüber (*1769, +9.1.1814)
   oo 4.11.1826 Johann Friedrich Robert (*1782, +15.10.1840)
> Peter (*1780)
> Dorothea Sophia (*1786)
   oo Hans Butenhoff (*1773, +21.3.1827)
   oo 20.6.1828 Martin Krössin (*1773)
> Engel (*1788, +15.7.1843)
   oo 1808 David Butenhoff (*1777, +17.9.1834)



>Peter Müggenburg und Lenora Dorothea Breid heiraten 1772 in der "ev Garnison Kolberg und Heilig Geist". Peter ist 26 Jahre alt, Lenora Dorothea 24 Jahre. Die Familie lebt in Spie, vermutlich sind beide auch dort aufgewachsen.
<> Dorothea Sophia stirbt mit zehn Jahren im Dezember 1783.
Mit Datum 19.12.1783 wird die Geburt einer Tochter Dorothea Sophia in Rieth angegeben. Rieth liegt in Mecklenburg-Vorpommern am Stettiner Haff, bei Ückermünde M. E. ist zweifelhaft, dass es sich dabei um eine Tochter von Peter Müggenburg und Lenora Dorothea Breid aus Spie handelt.
<> Christian Friedrich stirbt mit 15 Jahren.
<> Maria heiratet Johann Stüber. Ihr Vater ist 1776 "Musquetier vom Regiment General Maj. von Plötz". Nach Johann Stübers Tod, heiratet sie den vermutlich auch aus Charlottenhof stammenden Friedrich Robert.
<> Peter wird vier Jahre nach Maria geboren.
<> Eine weitere Tochter Dorothea Sophia heiratet Hans Butenhoff aus Langenhagen und nach dessen Tod Martin Krössin, Schulhalter in Kirchhagen.
<> Engel heiratet David Butenhoff, geboren in Gützelwitz. Engel stirbt mit 55 Jahren, neun Jahre nach ihrem Mann. Im Sterbergister des Kichenbuches Karnitz steht, dass David Butenhoff Lumpenfahrer und Tagelöhner in Gützelwitz war. Er ist im Alter von 57 Jahren an Epilpsie gestorben und hat sechs Kinder hinterlassen.