Ferdinand Büge (*30.5.1830, +3.9.1918)
oo 18.11.1859
Caroline Judes (*13.3.1823, +25.2.1902)
Kinder
> Albert Wilhelm (*15.8.1860)
oo Martha Rode (*1864, +18.7.1899)
Eltern: Johann Büge und Sophia Woller
Joachim Judes und Catharina Raasch
>Heinrich Ferdinand heiratet mit 29 Jahren die sieben Jahre ältere Caroline Wilhelmine Judes, Witwe des 1855 ertrunkenen Matrosen Heinrich Peter Müller. Die Eltern von Caroline sind Joachim Judes (*1795, +24.8.1881) und Catharina Raasch (*1799, +24.3.1868) aus Drenow. Caroline Judes hat zwei Söhne aus ihrer ersten Ehe, 1853 und 1854 geboren. Zehn Monate nach der Heirat mit Ferdinand Büge wird der gemeinsame Sohn Albert geboren.
<> Albert heiratet vermutlich die in Simötzel geborene Martha Rode. Albert Büge (Büge I) und Martha Rode leben in Zarben und haben sechs Kinder.
Von der Geburt ihres jüngsten Sohnes erholt Martha Rode sich nicht und stirbt eine Woche später. Sie wird nur 35 Jahre alt. Das Kind lebt noch einige Wochen.
Albert Büge lebt 1918 noch in Zarben. Er stirbt nach 1931.
Else Bertha Mathilde (*14.7.1891) heiratet 1926 >Otto Albert Johannes Pape, den Enkel von Jacob Pape und Maria Büge. Maria Büge, verh. Pape, ist eine Schwester von Ferdinand Büge, dem Großvater von Else Bertha Mathilde Büge.
Johannes August Julius (*16.4.1893, +14.11.1914) kommt mit 21 Jahren in Wytschaete, Belgien, bei der Ypernschlacht ums Leben.
"Die Ypern- oder Flandernschlacht fand vom 20. Oktober bis zum 18. November 1914 zwischen deutschen und alliierten Truppen im Raum der belgischen Kanalküste in Westflandern statt." (wikipedia)
Frieda Bertha Auguste (*3.6.1895)
die Zwillinge Erich Albert Friedrich und Herbert Karl Wilhelm (*5.8.1897). Herbert Karl Wilhelm heiratet 1930 Martha Bertha Emma Collatz aus Zarben. Wahrscheinlich ist Herbert Karl Wilhelm der Vater der 1920 in Zarben geborenen und 1999 gestorbenen Ursula Frieda Erna. Sie wurde "anerkannt bei der Heirat der Eltern".
Gustav Friedbert Joachim (23.4.-11.6.1899) stirbt nach sechs Wochen.