Albert Büge (*28.7.1833, +15.6.1892)
oo 14.10.1864
Wilhelmine Arndt (*30.7.1842, +14.10.1900)


Kinder
> Otto Ernst August (*29.9.1865, +16.0.1866)
> Otto Wilhelm Gustav (*24.8.1867)
    oo 15.7.1898 Auguste Pauline Wilhelmine Gervin (*23.3.1873, +17.12.1906)
    oo 3.6.1907 Ida Paskow
> Gustav Herrmann August (*5.10.1870)
> Friedbert Johannes Robert (*5.3.1874, +16.3.1874)
> Bernhard (*13.2.1884)
> Martha Pauline Elisabeth (*30.11.1887, +26.5.1888)




Eltern: Erdmann Büge und Friedericke Hannemann
          Martin Arndt und Friedericke Pey
>Albert Carl Wilhelm ist 31 Jahre alt, als er die 22-jährige Wilhelmine Justine Arndt, geboren in Zamow, Tochter des verstorbenen Büdners Martin Arndt aus Naugardt, heiratet. Albert ist Dachdecker. Beide sind bei ihrem Tod 58 Jahre alt. Von fünf Söhnen ist bei Alberts Tod einer volljährig, als Wilhelmine acht Jahre später stirbt sind drei von fünf Söhnen erwachsen. Bis 1887 sind sechs Kinder verzeichnet, davon mindestens drei verstorbene. Die hier aufgeführten Kinder sind in Drenow geboren.
<> Otto Ernst August wird nur acht Monate alt.
<> Otto ist der älteste Sohn. Er heiratet mit 31 Jahren die 25 Jahre alte Auguste Gervin, die Tochter von Ludwig Gervin (1827-1901), Schuhmacher in Drenow, und Henriette Raasch (1828-1889). Otto ist wie sein Vater Dachdecker und lebt mit seiner Familie in Drenow. Auguste stirbt mit 33 Jahren an den "Folgen der Entbindung" und hinterlässt fünf Kinder.
– Frieda Emma Auguste (*7.8.1895)
– Erna Amanda Elisabeth (*14.2.1900)
– Gertrud Anna Elisabeth (*12.2.1902)
– Elisabeth Ida Maria (*2.12.1903)
– und nach einer totgeborenen Tochter (*+2.1.1905) den neugeborenen Otto Albert Willi (*16.12.1906).
Der Witwer heiratet wieder, Ida Paskow.
<> Gustav, drei Jahre jünger als sein Bruder Otto, ist 1906 Schutzmann in Berlin. Da ist er Pate bei dessen Sohn.
<> Friedbert (oder Friedrich) Johannes Robert wird nur wenige Tage alt.
<> Bernhard
<> Martha Pauline Elisabeth stirbt nach wenigen Monaten.